Beschreibung
Der Kurs "Six Sigma Yellow Belt nach ISO 13053:2011" bietet dir die Möglichkeit, ein fundiertes Verständnis für Six Sigma zu entwickeln und die wichtigsten Werkzeuge zu erlernen, um Six Sigma-Projekte aktiv unterstützen zu können. In diesem praxisorientierten Training wirst du an einem durchgängigen Fallbeispiel die verschiedenen Phasen des DMAIC-Zyklus kennenlernen. Die DEFINE-Phase hilft dir, die Ausgangssituation zu verstehen, Projektziele realistisch festzulegen und geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen. Hier lernst du, wie du einen Projekt Charter erstellst und die Organisation sowie Steuerung des Projekts planst. In der MEASURE-Phase wirst du lernen, wie du relevante Daten erheben und grafisch darstellen kannst. Du wirst die Bedeutung von Messgrößen erkennen und die Fähigkeit des Prozesses ermitteln. Dies ist entscheidend, um die tatsächliche Leistung deines Prozesses zu bewerten. Die ANALYZE-Phase fokussiert sich auf die grafische und statistische Analyse der gesammelten Daten. Hierbei wirst du lernen, signifikante Parameter zu identifizieren und deren Einfluss auf den Prozess zu erkennen. Methoden wie FMEA zur Risikobewertung werden dir dabei helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. In der IMPROVE-Phase wirst du lernen, wie du den Prozess optimal gestalten kannst, um die vom Kunden geforderten Ergebnisse zu liefern. Du wirst Lösungsideen entwickeln, auswählen und umsetzen, wobei moderne Datenanalysetools und statistische Versuchsplanung zum Einsatz kommen. Schließlich wirst du in der CONTROL-Phase erfahren, wie du die nachhaltige Wirkung von Verbesserungen überprüfen und überwachen kannst. Hierbei spielen Verfahrensanweisungen, SPC-Regelkarten und Controlling eine zentrale Rolle. Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Technik, Konstruktion, Einkauf, Fertigung und Qualitätswesen. Wenn du in einem produzierenden oder dienstleistenden Unternehmen tätig bist, ist dieser Kurs besonders wertvoll für dich. Die Schulung kann auch als individuelles Firmentraining angeboten werden, sodass der Wissenstransfer genau auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten werden kann. Nutze die Möglichkeit, deine berufliche Weiterbildung steuerlich abzusetzen und spare bares Geld. Lass dir diese Chance nicht entgehen, um deine Fähigkeiten im Bereich Six Sigma zu erweitern und aktiv zur Verbesserung der Prozesse in deinem Unternehmen beizutragen.
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Inhouse-Training #Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Datenanalyse #Fördermöglichkeiten #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #Kundenzufriedenheit #Six-SigmaTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Technik, Konstruktion, Einkauf, Fertigung und Qualitätswesen. Besonders geeignet ist er für Personen, die in produzierenden und dienstleistenden Unternehmen tätig sind und ihre Kenntnisse im Bereich Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement erweitern möchten.
Six Sigma ist eine datengetriebene Methodik zur Prozessverbesserung, die darauf abzielt, die Qualität von Prozessen durch die Identifikation und Eliminierung von Fehlern zu steigern. Die Methodik nutzt statistische Werkzeuge und Techniken, um Prozesse zu analysieren und zu optimieren. Der DMAIC-Zyklus (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) ist ein zentraler Bestandteil von Six Sigma und beschreibt die Schritte, die zur Verbesserung von Prozessen notwendig sind. Die Anwendung von Six Sigma kann Unternehmen dabei helfen, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
- Was sind die fünf Phasen des DMAIC-Zyklus?
- Welche Methoden werden in der ANALYZE-Phase verwendet?
- Was ist der Zweck eines Projekt Charters?
- Wie kannst du die Prozessfähigkeit messen?
- Welche Rolle spielt die VOC (Voice of Customer) im Six Sigma?
- Was sind die Hauptziele der IMPROVE-Phase?
- Wie wird die nachhaltige Wirkung von Verbesserungen überprüft?
- Warum ist es wichtig, Daten grafisch darzustellen?
- Welche Bedeutung hat FMEA in der Prozessanalyse?
- Wie kannst du Six Sigma in deinem Unternehmen implementieren?